Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Fischer aus dem Jahr 1843 nach der Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842, die nach einer Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822 gemacht wurde, gedruckt bei Gebrüder Delius in Berlin, im Kommissionsverlag von Trautwein, Berlin, nach 1849
Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Fischer aus dem Jahr 1843 nach der Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842, die nach einer Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822 gemacht wurde, gedruckt bei Gebrüder Delius in Berlin, im Kommissionsverlag von Trautwein
Berlin, nach 1849. – Lithographie ; 33 x 26 cm
In: Ludwig van Beethoven's Sonaten für das Pianoforte, complet in einem Bande. - Hamburg : bei Joh. Aug. Böhme, [nach 1849]. - Frontispiz
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Betitelt: Mitte unter Bildausschnitt: [faksimilierte Unterschrift]: "Beethoven". Bezeichnet: Links unter Bildfeld: "N. d. Natur gez. v. Prof. v. Kloeber / in Mödling bei Wien 1817." Mitte: "Im Selbstverlage des Künstlers. / Zum ausschliesslichen Debit in Commission bei Trautwein & Comp. in Berlin." Rechts: "Auf Stein gez. v. C. Fischer 1843. / Druck b. Gebr. Delius.". - Bezeichnet unter Bild: "Diese ganz getreue Abbildung ist eine Verkleinerung des im Jahre 1817 in Mödling bei Wien vom Prof. A. v. Kloeber nach dem Leben in natürlicher Grösse gezeichneten u. in dessen Atelier von Theodor Neu lithographirten Bildes von Beethoven."
Als Frontispiz in Notenband eingebunden
Brustbild en face, mit weißem Halstuch
Zur Datierung: Das Porträt von Fischer ist angezeigt in Hofmeister XIX (Januar 1844), jedoch gedruckt bei Zöllner (wie z.B. B 56/a). In einer Anzeige vom September 1849 (Königlich priveligierte Berliner Zeitung) gibt Hermann Delius bekannt, dass er gemeinsam mit seinem Bruder Carl die Druckerie von Ammon vormals Zöllner übernommen hat und Gebrüder Delius zeichnet
Literatur: Bettermann, Beethoven im Bild, Bonn, 2012, S. 178-187
Permalink
C 246 / 142Ludwig van Beethoven - Lithographie von Carl Fischer aus dem Jahr 1843 nach der Lithographie von Theodor Neu aus dem Jahr 1842, die nach einer Zeichnung von August von Kloeber aus dem Jahr 1822 gemacht wurde, gedruckt bei Gebrüder Delius in Berlin, im Kommissionsverlag von Trautwein, Berlin, nach 1849nach 1849