Maximilian Friedrich Reichsgraf von Königsegg-Rothenfels (1708-1784) als Erzbischof und Kurfürst von Köln - Gemälde von Joseph Engelbert Marteleux
Maximilian Friedrich Reichsgraf von Königsegg-Rothenfels (1708-1784), seit 1761 Erzbischof und Kurfürst von Köln; halbfigurig, en face, nach rechts gewand mit Orden, Kurfürstenhut, Mitra und Pallium; im Hintergrund Vorhangsdraperie. - Gemälde von Joseph Engelbert Marteleux. Bezeichnet: Links im Bildfeld, hinter dem Arm des Portraitierten: "Marteleux / Pinxit"
Köln, um 1780. – Ölgemälde auf Leinwand ; ca. 82 cm x 65 cm
Zugang: ?, Dauerleihgabe Stadtmuseum Bonn
Permalink
B 2048Maximilian Friedrich Reichsgraf von Königsegg-Rothenfels (1708-1784) als Erzbischof und Kurfürst von Köln - Gemälde von Joseph Engelbert Marteleuxum 1780