Suche nach Bildern und Objekten

 
 
Scan 1417: Übergang zum Digitalen Archiv

Joseph Haydn (1732-1809) - Nachdruck eines wohl von Johann Daniel Laurenz stammenden Stichs nach einer Zeichnung von Alexandre Chaponnier

B 587

Standort: Archivraum 2, Regal

Joseph Haydn (1732-1809). - Nachdruck des Verlages Hans Gutacker nach einem wohl von Johann Daniel Laurenz stammenden Stich nach einer Zeichnung von Alexandre Chaponnier aus dem Jahr 1803
Bonn, 1934. – Kupferstich, koloriert ; 26,6 x 19,0 cm (Rahmenmaß)

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Links unter Bildoval: "A. Chaponier [sic] del."; rechts unter Bildoval: "Laurens [sic] sculp 1803." Betitelt: Unten Mitte: "Joseph Haydn / geb. zu Rohrau in Oestreich unter der / Enns 1733. den 31. März. [Daten sic] / Dictus et Amphion / Saxa movere sono testudinis, et prece blanda / Ducere quo vellet. // Kupferstichverlag Hans Gutacker Bonn"

Fest gerahmt

Unten rechts handschriftlicher Eintrag: "Dem 'Beethoven-Hause' in / Bonn zugeeignet vom Verleger! / Bonn 27. XII. 1934 Hans Gutacker."

Provenienz: Hans Gutacker, Bonn

Zugang: 27/12/1934, Geschenk Hans Gutacker, Bonn


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de