Andreas Ignaz Wawruch (1782-1842) - Anonyme Fotografie einer von Josef Ziegler stammenden Lithographie aus der Zeit um 1823 nach einem eigenen Gemälde, Wien, um 1915?
Andreas Ignaz Wawruch (1782-1842) - Anonyme Fotografie einer von Josef Ziegler stammenden Lithographie nach einer eigenen Zeichnung aus der Zeit nach 1823
Wien, um 1915? – Fotografie ; 11,0 x 8,0 cm
In: Ley, Stephan: "Beethoven in [der] neueren Malerei und Plastik" (Bildalbum, zusammengestellt von Stephan Ley, wohl um 1925 / 1930).
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Betitelt: Mitte unter Bildoval: "Andreas Ign. Wawruch / DOCTOR der MEDICIN / und / K.K. ord. öffl. Prof. der spec. Pathologie / Therapie und der medicinischen Technik / für / Wundärzte an der Universitaet / IN WIEN"
Original in im Bildarchiv Austria vermutlich PORT-00076914-01, s.a. Digitaler Portraitindex <https://www.portraitindex.de/documents/obj/oai:baa.onb.at:7404459>. Bezeichnung danach: links unter Bildoval: "Ged. im lith. Inst. in Wien". Rechts unter Bildoval: "Jos. Ziegler pinx. et lap. del."
Datierung: Wawruch wurde 1819 Professor in Wien. Laut Böckh, Merkwürdigkeiten wurde das Gemälde von Ziegler 1823 im Saal der med. chirurgischen Klinkik aufgehängt; dieselbe Information auch in Wiens lebende Schriftsteller, 1823. S.a. Frimmel Handbuch Bd. 2, Artikel Wawruch.
Permalink
NE 81, Band VI, Nr. 1200Andreas Ignaz Wawruch (1782-1842) - Anonyme Fotografie einer von Josef Ziegler stammenden Lithographie aus der Zeit um 1823 nach einem eigenen Gemälde, Wien, um 1915?um 1915?