Bernhard Molique (1802-1869) - Zeichnung von Carl August Deis wohl aus den 1840er Jahren, Fotografie von Albert Kurz, Stuttgart, um 1911
Bernhard Molique (1802-1869) - Zeichnung von Carl August Deis wohl aus den 1840er Jahren, Fotografie von Albert Kurz
Stuttgart, um 1911. – Fotopostkarte ; 8,7 x 13,8 cm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet und betitelt: Im Bildfeld unten rechts: "DEIS"; im Bildfeld unten Mitte: "MOLIQUE."; verso Aufdruck des Fotografen: "ALB. KURZ, photogr. Atelier, STUTTGART. / Tübingerstr. 20, Telephon 5318."
Recto neben dem Bildausschnitt und verso handschriftliche Notiz: "1802 Bernhard Molique 1869 / der große Geiger und Componist, / der u.a. auch 3 Cadenzen zu / Beethoven's Violin-Concert / geschrieben, die Unterzeichneter herausgegeben. / Eine Violin-Decke, in Handarbeit / der Gräfin Brunswick, darstellend einen / liegenden Hirsch, in Seide gestickt, mit Geweih / aus Glasperlen, auf rotem Samt, ein Geschenk / von ihr an Molique, in Budapest, in den 40er oder 50er Jahren // ist auch in m. Besitz, eine / Erwerbung von Frl. Z. Molique, / Canstatt. / Walther Schulz aus / Stuttgart / (k. Kammermusiker / ein Enkelsohn v. Molique & / der Ed. Keller / 1815-1904) / Eine kl. Dedication ans / Beethovenhaus / Bon [sic] Juni 1911."
Provenienz: Walther Schulz, Stuttgart
Zugang: 06/1911, Geschenk
Permalink
B 252Bernhard Molique (1802-1869) - Zeichnung von Carl August Deis wohl aus den 1840er Jahren, Fotografie von Albert Kurz, Stuttgart, um 1911um 1911