Ferdinand Graf von Palffy von Erdöd (1774-1840) - Lithographie aus der Zeit um 1815, wohl von Josef Lanzedelly d.Ä. stammend, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
Ferdinand Graf von Palffy von Erdöd (1774-1840) - Lithographie aus der Zeit um 1815, wohl von Josef Lanzedelly d.Ä. stammend, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 1913
München und Leipzig, 1913. – Siebdruck ; 14,1 x 9,5 cm
In: Franz Schubert : die Dokumente seines Lebens und Schaffens / herausgegegeben von Otto Erich Deutsch. - München ; Leipzig : Georg Müller. - 3. Sein Leben in Bildern. - 2. Auflage. - 1913. - S. 351
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet und betitelt: Im Bildoval unten rechts Monogramm: "AG"; Mitte unter Bildoval: "Ferdinand Graf Pálffy v. Erdöd / Lithographie von Johann [sic] Lanzedelly / K.k. Hofbibliothek, Wien"
Vermutlich aus der 2. Auflage von 1913 (vgl. das Bibliotheksex. Me 8 SCHUB i / 1913 Deut 1913)
Permalink
B 1320Ferdinand Graf von Palffy von Erdöd (1774-1840) - Lithographie aus der Zeit um 1815, wohl von Josef Lanzedelly d.Ä. stammend, mit A.G. bezeichnete Reproduktion, erschienen im Verlag Georg Müller, München und Leipzig, 19131913