Schubert-Denkmal in Stuttgart - mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer Fotografie des Denkmals aus dem Jahr 1878 mit der Büste von Gustav Adolf Kietz
Schubert-Denkmal in Stuttgart - mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer Fotografie des Denkmals aus dem Jahr 1878 mit der Büste von Gustav Adolf Kietz
München, 1913. – Siebdruck ; 15,6 x 10,4 cm
In: Franz Schubert : die Dokumente seines Lebens und Schaffens / herausgegegeben von Otto Erich Deutsch. - München ; Leipzig : Georg Müller. - 3. Sein Leben in Bildern. - 2. Auflage. - 1913. - S. 71
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet und betitelt: Im Bildfeld unten rechts Monogramm: "AG"; Mitte unter Bildfeld: "Schubert-Denkmal / im Garten der Liederhalle zu Stuttgart, von Gustav Kietz (1878)"
Vermutlich aus der 2. Auflage von 1913 (vgl. das Bibliotheksex. Me 8 SCHUB i / 1913 Deut 1913)
Erläuterungen zum Denkmal im Anhang S. 15: "Das Stuttgarter Denkmal hat Dr. Otto Elben am 16. August 1878 dem 'Liederkranze' dort gewidmet. Der Bildhauer Kietz wurde bei der Modellierung der marmornen Schuber-Büste von Schober in Dresden unterstützt, der ihm eine Photographie nach Kupelwiesers zweitem Schubertbildnis [...] beistellte. Den Sockel dieses Denkmals haben die Gebrüder Machold, Bildhauer und Architekt, nach einem Entwurf des Oberbaurats Dr. Leins aus rotem Keupersandstein ausgeführt"
Permalink
B 1339Schubert-Denkmal in Stuttgart - mit A. G. bezeichnete Reproduktion einer Fotografie des Denkmals aus dem Jahr 1878 mit der Büste von Gustav Adolf Kietz1913