Franz Gerhard Wegeler (1765-1848), Portrait zum Doktorjubiläum am 1.9.1839 - Radierung von Rudolf Carl Friedrich Ernst von Normann nach einer eigenen Zeichnung
W 162
Sammlung Wegeler
Standort: Tresor
Franz Gerhard Wegeler (1765-1848); Brustbild im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt; mit dem "rothen Adler-Orden 2ter Klasse" am Bande um den Hals. - Radierung von Rudolf Carl Friedrich Ernst von Normann nach einer eigenen Zeichnung.
Koblenz, 1839. – Radierung ; 22,3 x 14,0 cm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Betitelt: Unter Bildfeld: "F. G. WEGELER / K. pr. Geh. Medicinalrath, Ritter d. rothen Adler Ordens II. Kl. / und d. eisernen Kreuzes. / Doctor d. Med. u. Chir. d.d. Wien, 1. Sept. 1789. / Jubilarius 1. Sept. 1839."
Frühere Vorbilder der Radierung sind Normanns Zeichnung (B 997) von Wegeler und die Lithographie (B 998). Später wurde die Radierung kombiniert mit dem Porträt des Sohnes Julius Wegeler (B 146).
Provenienz: Familie Wegeler, Koblenz
Zugang: 1998, Dauerleihgabe der Julius-Wegelerschen-Familienstiftung
Literatur: Grigat, Die Sammlung Wegeler ..., Bonn 2008, Nr. K12. – Ladenburger, Beethoven und sein Bonner Freundeskreis, Bonn 1998, S. 5-7. - Ley, Beethoven als Freund der Familie Wegeler-v. Breuning, Bonn 1927, S. 14
Nachweis: Grigat K12
Permalink
W 162Franz Gerhard Wegeler (1765-1848), Portrait zum Doktorjubiläum am 1.9.1839 - Radierung von Rudolf Carl Friedrich Ernst von Normann nach einer eigenen Zeichnung1839