Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Radierung von Lila Gruner, Wien, um 1910
Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Radierung von Lila Gruner
Wien, 1910. – Radierung auf Büttenpapier ; 31,7 x 26,6 cm
In: Beethoven-Häuser : 12 Originalradierungen / von L. Gruner. Mit einem Vorwort von Arthur Roessler. - Wien : Verlag von Josef Grünfeld. - 1910. - Nr. 3
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Rechts unter Bildausschnitt handschriftlich: "L. Gruner" Nummeriert links unter Bildausschnitt: "3"
Das Vorwort von Rössler s. im Bibliothekskatalog: Nl 38 / 1910 Grun
Wien I, Innere Stadt (ehemals Stadt Nr. 1239, 1305, 1239, 1166)
Provenienz: Erworben bei G. Friedrich, Düsseldorf
Zugang: 1964
Nachweis: Smolle, Kurt: Wohnstätten Ludwig van Beethovens von 1792 bis zu seinem Tod. Bonn, München, Duisburg 1970, S. 28 et passim; Schusser, Adalbert: Ludwig van Beethoven "Pasqualatihaus" ..., Historisches Museum der Stadt Wien, Musikergedenkstätten [Wien, 1995]; Bettermann, S. / Brauneis, W. / Ladenburger, M.: Beethoven-Häuser in alten Ansichten, Bonn 2001, S. 56 - 59.
Permalink
B 1471Wien, Mölker Bastei 8, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Pasqualati-Haus) - Radierung von Lila Gruner, Wien, um 19101910