Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Schlaf- und Klavierzimmer - Radierung von Gustav Leybold nach einer Federzeichnung von Johann Nepomuk Hoechle, Wien, 1827
Wien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Schlaf- und Klavierzimmer - Radierung von Gustav Leybold nach einer Federzeichnung von Johann Nepomuk Hoechle
Wien, 1827. – Radierung ; 30,0 x 21,6 cm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Links unter Bildausschnitt: "J. Höchle del. ad Nat." Rechts unter Bildausschnitt: "G. Leybold sculp." Betitelt: Mitte unter Bildausschnitt: "Ludwig van Beethoven's Studierzimmer"
Wien IX, Alsergrund, Schwarzspanierstr. 15; ehemals Vorstadt Alsergrund C Nr. 200, am Glacis
Provenienz: Lt. altem Inventarbuch "Frau Hofrat Feuerbach", verm. die Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach, Henriette Feuerbach
Zugang: 1889, Geschenk
Nachweis: Smolle, Kurt: Wohnstätten Ludwig van Beethovens von 1792 bis zu seinem Tod. Bonn, München, Duisburg 1970, S. 84 - 91; Beethoven-Haus Bonn / Museum für Sepulkralkultur, Kassel [Hrsg.]: Drei Begräbnisse und ein Todesfall, Bonn 2002, Kat.-Nr. 5.
Permalink
B 66/aWien, Alsergrund, Schwarzspanierstraße 15, Wohnung von Ludwig van Beethoven (Schwarzspanierhaus), Schlaf- und Klavierzimmer - Radierung von Gustav Leybold nach einer Federzeichnung von Johann Nepomuk Hoechle, Wien, 18271827