Suche nach Bildern und Objekten

 
 
Scan 1319: Übergang zum Digitalen Archiv

Ferdinandine Wolff-Metternich zur Gracht (1776-1797) - anonymes Gemälde, um 1790, Fotografie, Bonn, um 1933

B 509

Standort: K 47/10

Ferdinandine Wolff-Metternich zur Gracht (1776-1797) - anonymes Gemälde, um 1790
Bonn, um 1933. – Fotografie ; 22,7 x 16,7 cm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Betitelt: Verso handschriftliche Notiz: "Gräfin Wolf Metternich"

Richtigstellung der abgebildeten Person durch Wolfgang Alt, Bonn, nach dem nur in wenigen Exemplaren für die Familie hergestellten Text- und Bildband (S. 105) von Michael Graf Wolff Metternich "Auf den Spuren der Wölffe, Familiengeschichte derer Wolff Metternich zur Gracht", hrsg. von Hieronymus Graf Wolff Metternich, Fotos der Gemälde und Gebäude: Wolfgang Roucka, Eigendruck im Selbstverlag (VerlagsService Dr. Helmut Neuberger & Karl Schaumann GmbH, Heimstetten).

Ferdinandine Wolff-Metternich war die Tochter von Maria Antonette Franziska Sophia Walpurga Victoria Felicitas Wolff-Metternich zur Gracht, der Beethoven die Dressler-Variationen WoO 63 gewidmet hat

Zugang: 1933


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de