Suche nach Bildern und Objekten

 
 
Scan 2077: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, Wien, 1814, mit Widmung Beethovens an Franz Gerhard Wegeler

W 25

Sammlung Wegeler

Standort: Tresor

Ludwig van Beethoven - Stich von Blasius Höfel aus dem Jahr 1814 nach einer Zeichnung von Louis Letronne, erschienen bei Artaria, Wien, 1814, mit Widmung Beethovens an Franz Gerhard Wegeler
Wien, 1814. – Kupferstich in Punktmanier ; 27,7 x 22,5 cm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Unter Bildoval: "Dessiné au Crayon par Louis Letronne et gravé par Blas. Höfel 1814." Betitelt: Unter Bildoval: "LUDWIG van BEETHOVEN. // Wien bey Artaria und Comp."; Impressum verdeckt von Beethovens Widmung auf einem gesonderten, darüber gehefteten Papierstreifen. Widmungstext: "Für meinen Freund / Wegeler vien / am 27ten März 1815 / l. v. Beethoven."

Wegeler erhielt das Bild durch Johann Joseph Eichhoff (1762-1827), einem Jugendfreund Beethovens, der 1815 als Sachverständiger für die Rheinschifffahrt am Wiener Kongress teilnahm und während der Zeit Beethoven besuchte. Eichhoff übergab auch der Bonner Lese- und Erholungsgesellschaft, deren Gründungsmitglied er war, Höfel/Letronnes Porträt von Beethoven. Der Komponist ließ übermitteln, dass der Lese sein Ölporträt bestimmt sei und dass nach Eintreffen desselben sein in Kupfer gestochenes Bildnis als Andenken alter Freundschaft in den Besitz des Arztes Johann Heinrich Crevelt (1792-1818) übergehen soll (siehe York Schweiss, Die Bildersammlung der Lese- und Erholungs-Gesellschaft Bonn, 1996, S. 12). Wegeler erwähnt den Kupferstich in den "Biographischen Notizen". (FG)

Brustbild en face in Oval

Provenienz: Familie Wegeler, Koblenz

Zugang: 1998 der Julius-Wegelerschen-Familienstiftung

Literatur: Grigat, Die Sammlung Wegeler ..., Bonn 2008, Nr. K1. – Ladenburger, Beethoven und sein Bonner Freundeskreis, Bonn 1998, S. 5-6. - Ley, Beethoven als Freund der Familie Wegeler-v. Breuning, Bonn 1927, S. 45

Nachweis: Grigat K1


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de