Das Opernhaus am Zwinger in Dresden, rekonstruierte Innenansicht des Zustandes im 18. Jahrhundert - Nicht bezeichneter Stich nach einer anonymen Zeichnung
Dresden: Innenansicht des von Matthäus Daniel Pöppelmann erbauten Opernhauses am Dresdener Zwinger; mit Blick auf die Logen, Teile der Bühne und den Zuschauerraums; Rekonstruktion des Innenraumes, wie er in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts war, vermutlich angeregt durch den zu den Festlichkeiten 1719 veröffentlichten Kupferstich: "Vue laterale du grand Theatre roial, avec les Loges et le Parterre". - Nicht bezeichneter Kupferstich nach einer anonymen Zeichnung. Betitelt: Mitte unter Bildausschnitt: "JNNERE ANSICHT DES GROSSEN OPERNHAUSES 1755."
Dresden, um 1840 - 1850. – Kupfer- oder Stahlstich mit Radierung ; 18,5 x 22,0 cm
In: vermutlich aus einer größeren Publikation über Dresden
Provenienz: Erworben im Dresdener Kunsthandel
Zugang: 12/2000
Nachweis: Schnoor, Hans: Dresden, 400 Jahre deutsche Musikkultur. Dresden 1948.
Permalink
B 2259Das Opernhaus am Zwinger in Dresden, rekonstruierte Innenansicht des Zustandes im 18. Jahrhundert - Nicht bezeichneter Stich nach einer anonymen Zeichnungum 1840 - 1850