Suche nach Bildern und Objekten

 
 
Scan 451: Übergang zum Digitalen Archiv

Baden, Antonsgasse 4, das Gasthaus "Zum goldenen Schwan" - Radierung von Theodor Weiser, wohl nach einer eigenen Zeichnung, Wien, um 1920?

B 1409

Standort: K 48/16

Baden, Antonsgasse 4, das Gasthaus "Zum goldenen Schwan" - Radierung von Theodor Weiser, wohl nach einer eigenen Zeichnung
Wien, um 1920? – Radierung ; 27,2 x 30,3 cm

In: Weiser, Theodor: Zehn Beethovenhäuser in Wien und Umgebung, um 1920 ?

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Rechts unter Bildausschnitt handschriftlich: "Theodor Weiser III"

Identifikation der Örtlichkeit laut Eintrag im alten Inventarbuch des Beethoven-Hauses; alte Signatur B 707.

Beethoven ist im September 1822 im Gasthaus "Zum goldenen Schwan" in Baden, Antonsgasse 4 (früher Wienergasse 23) 1822 abgestiegen, um dort eine Wohnung zu suchen. Er blieb dort möglicherweise nur für einen Tag (Klein) bzw. kurze Zeit (Smolle)

Baden, Antonsgasse 4, ehemals Wienergasse Nr. 23

Provenienz: Amandus Grossmann, Wien

Zugang: 07/1922, Geschenk

Nachweis: Smolle, Kurt: Wohnstätten Ludwig van Beethovens von 1792 bis zu seinem Tod. Bonn 1970. S. 71-72.


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de