Suche nach Bildern und Objekten

 
 
Scan 6036: Übergang zum Digitalen Archiv

Friedrich Gabriel August Kirst <1750-1806>, Liebesflöte, Flauto d'amore

Zimmermann 41

Sammlung Zimmermann

Standort: Archivraum 1

Liebesflöte, Flauto d'amore
Potsdam, Letztes Viertel 18. Jh. – Sechs Teile: Kopf mit Stimmschraube (ohne Anzeigestift), drei obere Mittelstücke, unteres Mittelstück, Fuß; eine Klappe: Silber; Korpus: Elfenbein; Polster: Leder; Feder: weißes Metall (?), vernietet; Zapfen: gewickelt; Oberfläche: Schellackhaltiger Lack ; Länge mit Deckelchen und 1. MST 786 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Preußischer Adler / "F.G A.KIRST" (am Fuß / "POTSDAM")

Stimmton mit 1. MST b bei a' 425 Hz, mit 2. MST b bei a' 435 Hz, mit 3. MST b bei a' 440 Hz.

Detaillierte Maße bei Weber,

Gut erhaltenes Instrument mit geringen Gebrauchsspuren. Einzig bekannte Flauto d'amore von Kirst.

Dazu originaler Pappkasten mit Aufschrift: Flöten-Kasten 1805, der Deckel ist innen reich mit asiatischen Motiven verziert (chinesischen (?) Schriftzeichen, Blumen, Mann mit Kind).

Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt

Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann

Literatur: Weber: Zur Restaurierung von Holzblasinstrumenten aus der Sammlung von Dr. Josef Zimmermann im Bonner Beethoven-Haus, Celle 1993

Nachweis: Zimmermann 41


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de