Friedrich August Peukert <1802-1835>, Stockflöte, Querflöte
Stockflöte, Querflöte
Breslau, vor 1835. – Fünf Teile: Deckelchen, Kopfstück, oberes Mittelstück, unteres Mittelstück und Fuß, Verschluß mit Stockspitze; drei Klappen (b, gis, dis): Messing; Korpus: Buchsbaum mit imitierten Bambusknoten; Ringe: dunkles Horn; Polster: Leder; Federn: Messing vernietet; Zapfen: gewickelt; Oberfläche: dunkelbrauner, sehr weicher Lack, UV-Fluoreszenz hellgelb, kopalhaltig ; Länge gesamt 862 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: fliegender Adler mit Krone / "Peukert / Breslau"
Stimmton: d' bei a' 435 Hz.
Detaillierte Maße bei Weber.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 als Dauerleihgabe ins Beethovenhaus, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Literatur: Weber: Restaurierungsbericht
Nachweis: Zimmermann 89
Permalink
Zimmermann 89Stockflöte, QuerflötePeukert, Friedrich August <1802-1835>vor 1835