Suche nach Bildern und Objekten

 
 
Scan 1139: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle op. 61 - Gemälde von Julius Schrader von 1862, Fotografie von Heinrich Rose, Bonn, nach 1906/1907

B 343/a

Standort: K 5/18

Ludwig van Beethoven, Fassung mit Notenrolle op. 61 - Gemälde von Julius Schrader von 1862, Fotografie von Heinrich Rose
Bonn, nach 1906. – Fotografie ; 22,7 x 17,0 cm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Im Bildfeld rechts: "Julius Schrader . 1862." Verso: [handschriftlich] "Prof. Jul. Schrader px, / 1864 / Exempl. früher im / Besitz von J. Joachim / jetzt bei Ad. Zinsstag / in Basel." Darunter Stempel des Fotografen: "HEINR.: ROSE, PHOTOGRAPH / BONN / KAISERPLATZ 8 TEL. [Rest nicht lesbar]". Verso am unteren Rand handschriftliche Notiz: "aus Joachims Nachlaß dem B-H gestiftet 1909."

Das Gemälde wurde dem Beethoven-Haus 1907 aus dem Nachlass von Joseph Joachim geschenkt, es wurde 1922 an Herrn Zinsstag aus Basel verkauft, nachdem das Beethoven-Haus eine Fassung des Bildes mit der Partitur von op. 67 von Herstatt erhielt (s. B 5). Vgl. die Akten VBH 292 a. - Datierung: Der Fotograf Heinrich Rose ist erst ab 1906/1907 in den Bonner Adressbüchern. Die Telefonnummer ist nicht erkennbar, so dass eine genauere Datierung nicht möglich ist (Telefonnummer laut Adressbuch zuerst 1127, ab 1915 404.

Brustbild en face, den Blick nach links oben gerichtet, in der rechten Hand ein zusammengerolltes Notenmanuskript mit dem Incipit des Violinkonzerts op. 61 (Solostimme)

Zugang: 1909


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de