Mappe für Beethoven-Briefe aus dem Nachlaß Anton Schindlers
Mappe für Beethoven-Briefe aus dem Nachlaß Anton Schindlers. - Ledermappe mit Stickerei auf der Frontseite. Betitelt: Auf der Frontseite eingestickt: "Beethovens / Briefe."; darunter gesticktes Notenblatt mit der Überschrift: "Hymnus"
2. Hälfte 19. Jh.? – Leder, geprägt und bestickt; Innenfutter aus Papier; Metallverschluß ; 32,5 x 35,7 cm
Provenienz: Reinhold Zimmermann in Aachen, Wilhelmine Rau in Mannheim, Isabella Egloff, Marie Egloff, Anton Schindler
Zugang: 5.8.1959, Kauf Reinhold Zimmermann
Vermerke: Verso aufgeklebtes Etikett: "Inv. VII, 116 zu Ad 5/Schindler / Mappe a.d. Besitz von Anton Schindler / mit hss. Zettel von Wilhelmine Rau". Innen zwei maschinenschriftliche Zertifkate zur Provenienz der Mappe. Hs. Zettel von Wilhelmine Rau (Mannheim, 1929): "Adiéu, du liebe Mappe du!! / Du gehst nun in andere Hände über ..." (zitiert nach Inventarbuch VII). Weiteres Zitat nach Inventarbuch: "In dieser Mappe bewahrte Schindler 76 Briefe u. Zettel von Beethovens Hand auf. Von Schindler ging sie an dessen Schwester - eine berühmte Sängerin [Marie Egloff] - dann erbte sie die Großnichte Frl. W. Rau; diese gab sie an R. Zimmermann - Aachen!"
Permalink
R 28Mappe für Beethoven-Briefe aus dem Nachlaß Anton Schindlers1850-1900=2. Hälfte 19. Jh.?