Beethovens Schreibtisch aus der Wohnung des Komponisten im "Schwarzspanierhaus"
HCB V 9
Sammlung H. C. Bodmer
Standort: Museum
Schreibtisch Ludwig van Beethovens aus der Wohnung des Komponisten im "Schwarzspanierhaus".
Wien, 1. Viertel 19. Jh. – Nußbaum, poliert, mit Bronzebeschlägen ; Breite ca. 78 cm; Länge ca. 145 cm; Gesamthöhe ca. 105 cm
Nach Angabe in den zum Möbelstück gehörenden Archivalien in der obersten Lade ein Zettel von der Hand Gerhard von Breunings mit Informationen über die Herkunft und den Standort des Stückes.
Provenienz: Stephan von Breuning (auf der Nachlassversteigerung gekauft); Gerhard von Breuning; Stefan Zweig, ab Juli 1929 (über Vermittlung von V. A. Heck, Wien), 1936/37 von Salzburg nach Wien und dann nach London gebracht; von den Erben Manfred Altmann und Hanna Altmann in London über Heinrich Eisemann 1953 an Hans Conrad Bodmer in Zürich
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Permalink
HCB V 9Beethovens Schreibtisch aus der Wohnung des Komponisten im "Schwarzspanierhaus"1800-1825=1. Viertel 19. Jh.