Friedrich Gabriel August Kirst <1750-1806>, Querflöte, Traversiere
Querflöte, Traversiere
Potsdam, Letztes Viertel 18. Jh. – Sechs Teile: Kopf mit Stimmschraube, drei obere Mittelstücke, unteres Mittelstück, Fuß; eine Klappe: Silber?; Korpus: Buchsbaum hell; Ringe: Elfenbein; Polster: Leder; Federn: Messing, angenietet; Zapfen: gewickelt; Oberfläche: Petersburger Lack ; Länge mit Deckelchen und 1. MST 633,3 mm; Länge ohne Deckel und 1. MST 621,5 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Preußischer Adler / "F.G A.KIRST" auf allen Teilen, am Fuß darunter "POTSDAM"
Stimmton: mit 1. MST d' bei a' 417 Hz, mit 2. MST d' bei a' 425 Hz, mit 3. MST d' bei a' 434 Hz.
Detaillierte Maßangaben siehe Weber.
Ungewöhnlich gut erhaltenes und wenig gespieltes Instrument. Möglicherweise aufgrund von Intonationsschwierigkeiten wenig benutzt.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Literatur: Weber: Restaurierungsbericht
Nachweis: Zimmermann 52
Permalink
Zimmermann 52Querflöte, TraversiereKirst, Friedrich Gabriel August <1750-1806>1775-1800=Letztes Viertel 18. Jh.