Search for pictures and objects

 
 
Scan 6040: Go to the Digital Archive

August Grenser <1720-1807>, Querflöte, Traversiere

Zimmermann 51

Sammlung Zimmermann

Standort: Archivraum 1

Querflöte, Traversiere
Dresden, Letztes Viertel 18. Jh. – Sechs Teile: Kopf mit Stimmschraube, drei obere Mittelstücke (davon Nr. eins und zwei gleichlang!), unteres Mittelstück, Fuß; eine Klappe: Silber; Korpus: Ebenholz; Ringe: Elfenbein; Polster: Leder; Feder: Messing, verschraubt; Zapfen: gewickelt; Oberfläche und Bohrung poliert, ohne UV-Fluoreszenz ; Länge gesamt mit 1. MST 629,5 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: Schwerter / "A.GRENSER" / am Fuß "DRESDEN"

Stimmton: 1. und 2. MST a' 436 Hz, 3. MST a' 444 Hz.

Detaillierte Maßangaben bei Weber.

Gut erhaltenes und wenig gebrauchtes Instrument. Die beiden fast gleichlangen Mittelstücke eins und zwei sind unterschiedlich mensuriert, das zweite ist durchweg weiter gebohrt. In der Grundstimmung zeigt sich kein nennenswerter Unterschied, allerdings weist das zweite Mittelstück beim Spielen einen Wolf auf dem Grundton d' auf und ist schwieriger zu blasen. Vermutlich gehörte es nicht zu diesem Instrument. Auch das dritte Mittelstück gehörte wohl, zusammen mit dem zweiten zu einem anderen Instrument, mit tieferer Grundstimmung.

Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt

Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann

Literatur: Weber: Zur Restaurierung von Holzblasinstrumenten aus der Sammlung von Dr. Josef Zimmermann im Bonner Beethoven-Haus, Celle 1993

Nachweis: Zimmermann 51


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de