Theobald Boehm <1794-1881>, Querflöte, System Boehm
Querflöte, System Boehm
München, 1847-1862. – Vier Teile: Kopf mit Elfenbeinaufsatz, Rohr, Fuß, Handstütze; 15 Klappen, drei geschlossen; Korpus und Klappen: Neusilber; Polster: Hautpolster; Federn: Blattfedern Stahl und Messing, Nadelfedern Stahl; Zapfen: Metall ; Länge gesamt 626,5 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "Th.Boehm / in / München / 60"
Stimmton: a' 440 Hz.
Mit offener gis-Klappe, im originalen Kasten.
Offensichtlich viel gespieltes Instrument.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Literatur: Weber: Restaurierungsbericht
Nachweis: Zimmermann 82
Permalink
Zimmermann 82Querflöte, System BoehmBoehm, Theobald <1794-1881>1847-1862