Johann Wolfgang Hoe, Liebesflöte, Flauto d'amore
Liebesflöte, Flauto d'amore
Hof, 1762-1772. – Vier Teile: Kopf, oberes Mittelstück, unteres Mittelstück, Fuß; eine Klappe: Messing; Korpus. Buchsbaum; Ringe: Elfenbein; Polster: Leder (verm. original); Federn: Messing, eingespreizt; Zapfen: gewickelt (bekorkt); Oberfläche: geölt ; Länge gesamt 768,5 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "* / I.W.HOE / *" (am Kopf, sonst alle Teile "* / HOE / *")
Stimmton b bei a' 425 Hz.
Detaillierte Maße bei Weber.
Besonders gutes und sehr schön gearbeitetes Instrument. Wenig gespielt und in Folge einer unsachgemäßen Aufhängung an den Enden stark verkrümmt.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Literatur: Weber: Zur Restaurierung von Holzblasinstrumenten aus der Sammlung von Dr. Josef Zimmermann im Bonner Beethoven-Haus, Celle 1993
Nachweis: Zimmermann 40
Permalink
Zimmermann 40Liebesflöte, Flauto d'amoreHoe, Johann Wolfgang1762-1772