Search for pictures and objects

 
 
Scan 6044: Go to the Digital Archive

Anonym, Querflöte

Zimmermann 57

Sammlung Zimmermann

Standort: Archivraum 1

Querflöte
Dresden, 1800-1850. – Vier Teile: Kopf mit Stimmzug, oberes Mittelstück, unteres Mittelstück, Fuß; vier Klappen mit fünf Griffen (b, gis, f 2x, dis): Messing; Korpus: Buchsbaum; Ringe: Elfenbein (1 Plastik); Polster: Leder (nicht original); Feder: Messing, vernietet; Zapfen: (Kork) gewickelt; Oberfläche: Lack, UV-Fluoreszenz gelb-braun ; Gesamtlänge 603,8 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "DRESDEN" (nur am Fuß)

Stimmton: geschlossener Stimmzug d' bei a' 450 Hz, voll ausgezogen d' bei a' 425 Hz.

Detaillierte Maße bei Weber.

Die Signatur ist aus einzelnen Buchstaben zusammengesetzt. Wahrscheinlich wurde das Instrument nicht in einer eingetragenen Werkstatt gefertigt.

Ungewöhnlich ist die Länge und Konstruktion des Stimmzuges. Er ermöglichte eine Umstimmung im Bereich eines Halbtones.

Das erhaltene Mittelstück trägt die Ziffer 2, es gab also noch mindestens ein weiteres längeres Mittelstück.

Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt

Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann

Literatur: Weber: Zur Restaurierung von Holzblasinstrumenten aus der Sammlung von Dr. Josef Zimmermann im Bonner Beethoven-Haus, Celle 1993

Nachweis: Zimmermann 57


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de