Mayrhofer <Passau>, Bassetthorn in Sichelform
Bassetthorn in Sichelform
Passau, um 1770. – Fünf Teile: Schnabel (ergänzt), Birnchen (ergänzt), Rohr, Buch, Schallstück (ergänzt); sechs Klappen (c, e, f, gis, a', b'=Duodez): Messing; Korpus: Ahorn mit braunem Leder bezogen; Ringe: Messing; Polster: Leder (nicht erhalten); Federn: Messing (drei verm. original); Zapfen: gewickelt; Oberfläche: brauner lederbezug mit neuer Schellackpolitur, typisch braune UV-Fluoreszenz ; schwingende Luftsäule ca 110 cm lang
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "ANT. et MICH. / MAYRHOFER / INVEN. & ELABO: / PASSAVII"
Stimmton f bei a' 458 Hz.
Ursprünglich 7 Klappen, fis fehlt, Doppelloch h-c'.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Josef Zimmermann
Literatur: Weber: Zur Restaurierung von Holzblasinstrumenten aus der Sammlung von Dr. Josef Zimmermann im Bonner Beethoven-Haus, Celle 1993
Nachweis: Zimmermann 154
Permalink
Zimmermann 154Bassetthorn in SichelformMayrhofer <Passau>um 1770