Search for pictures and objects

 
 
Scan 6023: Go to the Digital Archive

Meisenbach <Nürnberg>, Vogel-Flageolet

Zimmermann 15

Sammlung Zimmermann

Standort: Archivraum 1

Vogel-Flageolet
Nürnberg, um 1700. – Ein Teil, Korpus: Buchsbaum, geölt; Block: Nadelholz ; Länge gesamt 109,4 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "M"

Stimmton a''' bei a' ca 450 Hz.

Nürnberger Instrument (Wellenprofil). Identifikation der Bezeichnung "M" nach Tremmel (freundliche Mitteilung vom 2.2.2022), der auf Waterhouse-Langwill und Kirnbauer in Tibia 1992 verweist. Allerdings konnte weder an der einen noch an der anderen Stelle die Information nachvollzogen werden. In Frage kommen ggf. zwei Meisenbachs, Vater Wendelin M. (1684-1761) und Sohn Johann Friedrich (1726-1754), letzterer war aber erst ab 1753 Meister. Der ältere Meisenbach wurde 1708 Meister, sein Vater wiederum war Drechsler und käme theoretisch auch noch in Frage, falls nach den Nürnberger Regularien Drechsler zu einer solchen Produktion befugt waren.

Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt

Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann

Literatur: Weber: Restaurierungsbericht

Nachweis: Zimmermann 15


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de