Search for pictures and objects

 
 
Scan 6017: Go to the Digital Archive

A. Walch, Oktavblockflöte

Zimmermann 6

Sammlung Zimmermann

Standort: Archivraum 1

Oktavblockflöte
Berchtesgaden, 1. Hälfte 18. Jh. – Elfenbein, dreiteilig, mit reich profilierter typischer Barockausstattung; Fuß drehbar mit einem schrägen Kleinfingerloch, das dem r. oder l. Finger zugedreht werden kann ; Länge 265 mm, Durchmesser am Fußende 6 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "A: Walch" in seinem flatternden Band (sog. Wimpelmarke)

Sehr schönes Instrument im alten Original-Lederetui. Tiefster Ton e''.

Ein Augustin Walch ist als Pfeifenmacher in Berchtesgaden um 1652 nachweisbar. Erich Tremmel zufolge (freundliche Mitteilung vom 1.2.2022) ist das Instrument stilistisch aber eher der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zuzuordnen. Weitere Instrumente mit dieser Marke sind bislang nicht bekannt.

Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt

Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann

Nachweis: Zimmermann 6


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de