Schwegelpfeife
Berchtesgaden, 1. Hälfte 18. Jh. – Aus einem Stück leichten ungefärbten Holzes mit Endknäufen; Verschluß am Mundlochende durch einen gedrechselten Pfropfen aus Holz; zylindrische Bohrung ; Länge 325 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "I. ÖCL" oder "ÖGL" über einem flatternden Band
Zur Pfeifenmacherfamilie Eggl (Ögl) und der Marke siehe Dullat, S. 125.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Permalink
Zimmermann 29SchwegelpfeifeEggl, J.1700-1750=1. Hälfte 18. Jh.