Tausch und Weisse <Berlin>, Querflöte, mit C-Fuß
Querflöte, mit C-Fuß
Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. – Vier Teile; helles, Buchsbaumholz mit Elfenbeinringen und sieben viereckigen Messingklappen, von denen drei dem C-Fuß angehören (C, Cis, Dis, F mit zwei Hebeln, Gis, B, C); drei Mittelstücke mit je zwei Klappen (B, C) zum Auswechseln ; Gesamtlänge 690 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bezeichnet: "Taüsch & Weise, Berlin", darüber preußischer Adler
Zum Instrument gehört ein originaler Holzkasten. Signatur und Namen siehe Dullat, S. 469 und S. 494f.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Permalink
Zimmermann 65Querflöte, mit C-FußTausch und Weisse <Berlin>1800-1850=1. Hälfte 19. Jh.