Pochette
17. oder 18. Jh. – Längliche Kastenform mit Zargen und kreisförmig ausgebuchtetem Oberteil; zwei F-Löcher in der Decke, außerdem ein Rosettenschalloch unter dem Griffbrett; der Wirbelkasten läuft an Stelle der Schenkce in einem primitiv geschnitzten Männerkopf aus; Korpus aus Ahornholz, Decke aus Fichtenholz ; Gesamtlänge 510 mm, Korpuslänge 275 mm, Breite 105 mm, Zargenhöhe 30 mm
Titel/Eintragungen nach Vorlage: Unbezeichnet
Eine in der Form ähnliche Pochette mit geschnitzten Frauenkopf befindet sich in der Städtischen Instrumentensammlung in München. Beschreibung und Abbildung (Nr. 329) im Katalog der Ausstellung "Alte Musik" in München, 1951.
Provenienz: Dr. Josef Zimmermann in Düren; 1977 Dauerleihgabe, 1981 in Schenkung umgewandelt
Zugang: 1981, Geschenk Fine Zimmermann
Nachweis: Zimmermann S. 63
Permalink
Zimmermann 181PochetteAnonym1601-1800=17. oder 18. Jh.