Etui zum Petschaft mit Beethoven-Profil nach Gatteaux
Etui zum Petschaft mit Beethoven-Profil nach Gatteaux
Wien, zwischen 1827 und 1840
Das Petschaft (R 26 a) wurde nach der Medaille von Edouard Gatteaux auf Beethovens Tod gefertigt
Die Provenienz ist zu bezweifeln aufgrund der genauen Passform des Etuis für das Petschaft R 26a, das über Karl Holz, Fanny Linzbauer, Musikdirektor Cusins und Lady Louisa Cusins in London an das Beethoven-Haus kam
Provenienz: Carl Meinert in Dessau, August Nowotny in Altrohlau und Karlsbad, Marie Egloff in Mannhein, Anton Schindler, Ludwig van Beethoven
Zugang: 1898, Kauf Carl Meinert
Literatur: Bettermann, Kleine Denkmäler für einen großen Komponisten, Bonn, 2022, S. 11 ff. - Nicht bei L. Nohl, Inventarium des Beethoven'schen Nachlasses, Karlsbad 1864, S. 15 f
Permalink
R 26 cEtui zum Petschaft mit Beethoven-Profil nach Gatteauxzwischen 1827 und 1840