Suche nach Handschriften

 
 
Scan 6664: Übergang zum Digitalen Archiv

Adolph Hornthal, Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Kassel, 19. Januar 1823, mit beiliegendem Empfehlungsschreiben Louis Spohrs, Autograph

Hornthal, Adolph
[Briefe / Simrock, Nikolaus / 1823.01.19]
Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Kassel, 19. Januar 1823, mit beiliegendem Empfehlungsschreiben Louis Spohrs. – Autograph
Kassel, 19.01.1823. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 23,8 x 19,7 cm. – Dt.

Datierung "Cassel dem 19 Januar 1823."

Textanfang: "Aufgefordert durch den Wunsch vieler meiner Freunde"

Eigenhändiges Schreiben, datiert, mit Unterschrift.

Dem Brief Hornthals liegt eine autographes Empfehlungsschreiben Louis Spohrs bei, datiert mit "Cassel am / 17=ten Januar / 1823". Beide Briefe waren offenbar aneinander gesiegelt.

Links oben auf Hornthals Brief von fremder Hand "82".

Ohne Adresse oder namentliche Anrede, der Adressat ergibt sich aus dem Inhalt und dem Überlieferungszusammenhang.

Honrthal beabsichtigt, einen Musikalienhandel zu eröffnen und bittet Simrock um Kommissionsware.

Text: "Mit Vergnügen bezeuge ich dem Herrn Hornthal , daß ich ihn als einen rechtlichen, erachtlichen und thätigen Mann kenne, daß er folglich die Eigenschaften besitze, die zu seinem Vorhaben, Errichtung einer Musikhandlung, unerläßlich sind, und daß er Vermögen genug habe, um nöthigenfalls eine Caution stellen zu können. Louis Spohr Kurhessischer Hofkapellmeister".

Text: "Wohlgebohrener Herr Aufgefordert durch den Wunsch vieler meiner Freunde und Bekannten, die das Bedürfniß eines ausgebreiteten Musiklagers hiesiger Stadt fühlen, habe ich mich entschlossen, durch Eröffnung eines Commißionshandels jenem Wunsche zu begegnen, und den Bedürfnißen abzuhelfen. Ich wnde mich daher an Sie, als einen der bedeutendsten Verleger, mit der ergebensten Bitte mir zur Erreichung dieses Zwecks, Werke Ihres Verlags gütigst zukommen zu lassen. Was Sie von mir hinsichtlich meiner Redlichkeit, und Pünktlichkeit im Geschäfte zu erwarten haben werden, ersehen Sie, da ich nicht das Glück habe, von Ihnen gekannt zu seyn, aus beiliegendem Attest des Herrn Kapellmeisters Spohr. Der Erfüllung meines Wunsches, so wie der Bedingungen, unter welchen dies geschehen kann entgegen sehend, habe ich die Ehre, mit der ausgezeichnesten Hochachtung zu seyn Euer Wohlgebohrn ergebenster Adolph Hornthal Musicus Mitglied des kutfürstlichen Hoftheaters Cassel den 19 Januar 1823". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe: <http://bit.ly/1mePTqf>


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de