Suche nach Handschriften

 
 
Scan 6689: Übergang zum Digitalen Archiv

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 14. Juli 1834, Autograph

Spohr, Louis
[Briefe / Simrock <Bonn> / 1834.07.14]
Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 14. Juli 1834. – Autograph
Kassel, 14.07.1834. – 1 Doppelblatt, 3 S. Brieftext, 1 Adressenseite. – Tinte ; 24,6 x 19,7 cm. – Dt.

Datierung Bl. 1r: "Cassel den 14-ten / Juli 1834."

Adresse Bl. 2v: "Sr. Wohlgeb / Herrn N. Simrock / Musikverlagshandlung / in / Bonn.", links daneben "franco."; Poststempel, Postvermerke; Siegel

Empfängervermerk Bl. 2v: "N-o 847. / Cassel 14/19 July 1834 / Spohr / beantw d 6 Sept 1834."

Textanfang: "den Wechsel von 191 th Pr. Courant so wie die Exemplare von der Concertante"

Eigenhändiger Brief, datiert, mit Unterschrift.

Durch Öffnen des Siegels Fehlstelle auf Bl. 2, ohne Textverlust.

Fehlerverzeichnis zum Quintett op. 91.

Text: "Wohlgeborner Herr, Den Wechsel von 191 Rth. Pr. Courant so wie die Exemplare von der Concertante habe ich erhalten und sage meinen ergebensten Dank. Den ersten Abdruck vom Quintett habe ich durchgesehen und noch folgende Fehler gefunden, die Sie auf den Platten gefälligst verbessern lassen. Erste Violine Seite 13 fehlt auf der ersten Note der tr. Zweite Violine Seite 4, 6te Reihe, 8ter Takt muß die erste Note [Notenbeispiel 12] heißen, nicht g. Auf derselben Seite, 9te Reihe, 4ter Takt, fehlen die [Notenbeispiel 13] und vor den 3 folgenden Reihen müssen die [Notenbeispiel 14] ausgelöscht werden. Seite 8, 2ter Takt muß eine ganze Taktnote [Notenbeispiel 15] seyn. Weiter sind mir, bey einer freilich nur flüchtigen Durchsicht, da ich heute meine Ferienreise antrete, keine verderblichen Fehler aufgestoßen. Hin und wieder fehlen zwar noch die Bindungsbögen, aber nur bey Stellen, wo sie der Spieler leicht errathen wird. Mit vorzüglicher Hochachtung Ew. Wohlgeb. ergebenster Louis Spohr"

NS. "Noch einen kl. Fehler habe ich entdeckt: Bey der Tempobezeichnung des Scherzo Presto (Seite 10 der ersten Violine) fehlt bey der der Punkt. Es muß heißen: ( 112.) Auf folgenden Seite desgl.". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe: <http://bit.ly/1UU7e34>


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de