Suche nach Handschriften

 
 
Scan 6693: Übergang zum Digitalen Archiv

Louis Spohr, Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 9. März 1836, Autograph

Spohr, Louis
[Briefe / Simrock <Bonn> / 1836.03.09]
Brief an den Verlag Simrock in Bonn, Kassel, 9. März 1836. – Autograph
Kassel, 09.03.1836. – 1 Doppelblatt, 2 S. Brieftext, 1 Leerseite, 1 Adressenseite. – Tinte ; 25,4 x 21,3 cm. – Dt.

Datierung Bl. 1r: "Cassel den 9-ten März / 1836."

Adresse Bl. 2v: "Sr. Wohlgeb / Herrn N. Simrock / Musikverlagshandlung / in / Bonn.", links daneben "Nebst einem / Paquet Musika= / lien in blauem / Papier, gez: / H. N. S."; Poststempel, Postvermerke; Siegel

Bl. 2v: "N=ro 339. / Cassel d 9./16 März 1836. / Spohr / Beantw. d. 5. April"

Textanfang: "Ihr geehrtes Schreiben vom 27-sten Januar ist erst gestern in meine Hände gekommen"

Eigenhändiger Brief, datiert, mit Unterschrift.

Auf Bl. 2 Fehlstelle durch Öffenen des Siegels, ohne Textverlust.

Auf Bl. 1r oben links von fremder Hand "Mem. [?] 15.".

Spohr schickt eine Abschrift der Partitur eines Oratoriums ("Die letzten Dinge" WoO 61?) für Verkenius in Köln und dankt für die Fertigstellung der Neuauflage des Oratoriums WoO 61. Als neue Werke bietet er das Concertino für Violine op. 92 und die Sechs Lieder für Bariton oder Alt op. 94 an.

Text: "Wohlgeborner Herr, Ihr geehrtes Schreiben vom 27ten Januar ist erst gestern in meine Hände gekommen; hätte ich es früher erhalten, so würde ich die Absendung der Partitur für Hr. A.R. Verkenius beschleunigt haben. So sorgte ich nur, daß alle die Besteller erst befriedigt wurden, die für den Charfreitag eine öffentliche Aufführung zu veranstalten beabsichtigten, Beykommend erhalten Sie nun die Partitur. Die Abschrift kostet 11 Rth. 2 Sgr. Daß Sie eine neue Auflage des Clavierauszugs der "letzten Dinge" schon vollendet haben, freut mich, denn es war schon wieder Nachfrage, von Cölln aus, danach. Ich werde Ihnen für gütige Übersendung einiger Exemplare davon sehr dankbar seyn. Von Manuscripten habe ich vorräthig: Concerto für Violine mit Orchesterbegleitung, auch mit Begleitung des Pianoforte (von mir selbst ausgezogen). Ferner: 6 deutsche Lieder für Bariton- oder Alt-Stimme (eigentlich mezzo sopran) mit Pianoforte-Begleitung. Sollten Sie geneigt seyn, eines oder beyde zu verlegen, so sehe ich Ihren gefälligen Nachrichten darüber entgegen. Mit vorzüglicher Hochachtung Ew. Wohlgeb. ergebenster Louis Spohr". Karl Traugott Goldbach, Spohr-Briefe:<http://bit.ly/1OmBeD3>


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de