Suche nach Handschriften

 
 
Scan 5367: Übergang zum Digitalen Archiv

Joseph Weigl, Brief an den Hofkapellmeister Müller in Weimar, Wien, 5. Februar 1817, Autograph

Weigl, Joseph
[Briefe / Müller, ... / 1817.02.05]
Brief an den Hofkapellmeister Müller in Weimar, Wien, 5. Februar 1817. – Autograph
Wien, 05.02.1817. – 1 Doppelblatt, 1 S. Brieftext, 2 Leerseiten, 1 Adressenseite. – Tinte ; 24,1 x 18,85 cm. – Dt.

Datierung Bl. 1r: "Wien den 5 Feb. 817"

Adresse Bl. 2v: "Dem Wohlgeborenen / Grosherzoglichen Herrn Hofkapell= / meister Müller / in / Weimar", oben Absendervermerk "Jos Weigl Kärntnerstrasse N=ro 1079."; Postvermerke; Siegel

Textanfang: "Dieses mahl muß ich wahrlich Ihre Freundschaft sehr in Anspruch nehmen"

Eigenhändiger Brief, datiert, mit Unterschrift.

Durch Öffnen des Siegels Fehlstelle auf Bl. 2, ohne Textverlust.

Provenienz: Henrici & Liepmannssohn in Berlin (Auktion "Musiker-Autographen aus der Sammlung Wilhelm Heyer in Köln", I, 6. und 7.12.1926, Los 602.2), Wilhelm Heyer in Köln

Zugang: 1926, Kauf Henrici & Liepmanssohn <Berlin>

Weigl bietet Müller seine Oper "Peter der Große" an und erinnert an ein Honorar von 10 Dukaten.

Im Digitalen Archiv werden alle drei Briefe von BH 237 abgebildet: Bild 1 und 2 zeigen den Brief Weigls an Strohmayer (BH 237 a), Bild 3 und 4 den Brief Weigls an Lichtenthal (BH 237 b) und Bild 5 den Brief Weigls an Müller (BH 237 c).

Nachweis: Schmidt-Görg 237


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de