Anton Schindler, Brief an Joseph August Röckel in Paris, Wien, 19. März 1831, Autograph
Brief an Joseph August Röckel in Paris, Wien, 19. März 1831. – Autograph
Wien, 19.03.1831. – 1 Blatt, 1 S. Brieftext, 1 Adressenseite. – Tinte ; 26,3 x 22,1 cm. – Dt.
Datierung: "Wien den 19. März. 1831."
Adresse "de Vienne / en Autriche. / A / Monsieur J. Roeckel, Directeur / du theâtre Allemand / à / Paris."; Poststempel, Postvermerke
Textanfang: "Ihrem Wunsche gemäß säume ich nicht Ihr verehrtes Schreiben von 7 d. heute schon zu beantworten"
Eigenhändiger Brief, datiert, mit Unterschrift.
Am oberen Rand Fehlstelle durch Öffnen des Siegels, ohne Textverlust.
Beiliegend eine handschriftliche deutsche und eine maschinengeschriebene englische Beschreibung der Briefe HCB Br 371 und 372 von Max Unger.
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Anwort auf einen Brief, worin Röckel auf Schindlers Antrag von 1829 (HCB Br 371) zurückgekommen ist. Schindler schildert die Bedeutung der drei Nummern noch einmal eingehend. Die Bassarie sei sehr lang. Ein tüchtiger Bassist könne mit der bekannten und der unbekannten Arie alternieren. In der zweiten Hälfte des Schreibens geht Schindler auf politische und Wiener Theaterangelegenheiten ein.
Permalink
HCB Br 372Briefe / Röckel, Joseph August / 1831.03.19Schindler, Anton19.03.1831