Suche nach Handschriften

 
 
Scan 6863: Übergang zum Digitalen Archiv

Andreas Streicher, Brief an Peter Joseph Simrock in Köln, Wien, 9. Mai 1827, Autograph

HCB Br 385

Sammlung H. C. Bodmer

Streicher, Andreas
[Briefe / Simrock, Peter Joseph / 1827.05.09]
Brief an Peter Joseph Simrock in Köln, Wien, 9. Mai 1827. – Autograph
Wien, 09.05.1827. – 1 Doppelblatt, 1 S. Brieftext, 1 Adressenseite. – Tinte ; 25,7 x 21,5 cm. – Dt.

Datierung: "Wien am 9-tn Mai 1827."

Adresse: "Herrn / P. J. Simmrock / Kunst und Musik-Verleger / in / Cölln / am Rhein."; Poststempel, Postvermerke

Textanfang: "Wir haben die Ehre Sie zu benachrichtigen, daß am 5-t dieses"

Eigenhändiger Brief, datiert, mit Unterschrift. Andreas Streicher schreibt als Prokurist der Firma Nannette Streicher & Sohn, weshalb die Unterschrift entsprechend "Nan: Streicher geb: Stein und Sohn." lautet, die Handschrift ist aber eindeutig die von Andreas Streicher (frdl. Mitteilung von Uta Goebl-Streicher).

Auf Bl. 2 durch Öffnen des Siegels Fehlstelle, ohne Textverlust.

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, evtl. der Brief von Nannette Streicher, den Karl Eugen Schmidt in seinem Brief an Bodmer vom 28. April 1931 [Bodmer Mappe II] erwähnt

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Andreas Streicher benachrichtigt Simrock, zwei Klaviere für ihn hätten Wien Richtung Frankfurt verlassen. Auch teilt er mit, demnächst werde der Verkauf von Beethovens musikalischem Nachlass vonstatten gehen. Falls Simrock daraus etwas erwerben wolle, bittet er um Nachricht.

Nachweis: Unger Br 385


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de