Ludwig van Beethoven, Billet an Joseph Karl Bernard, Wien, Ende Januar 1823, Autograph
Billet an Joseph Karl Bernard, Wien, Ende Januar 1823. – Autograph
Wien, 01.1823. – 1 Blatt, 1 beschriebene Seite, 1 Adressenseite. – Tinte ; 18,8 x 24,8 cm. – Dt.
Adresse: "Für Seine / wohlgebohrn / H. v. Bernard"; Siegelrest
Textanfang: "Ich weiß nicht mehr, ob der Direktor des L. I. nur die Anzahl Bögen wissen wollte"
Eigenhändiges Schreiben, undatiert, mit Unterschrift. Datierung nach BGA.
Durch Öffnen des Siegels Fehlstelle links oben, ohne Textverlust.
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Herr Rust in Leipzig (SBH)
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Anfang 1823, nach seinem Subskriptionsaufruf zur Missa solemnis op. 123 an die europäischen Fürstenhöfe, dachte Beethoven über die Vervielfältigung der Messe nach. Zwei Möglichkeiten standen zur Auswahl: Abschrift oder Lithographie. Beim Lithographischen Institut, der führenden Wiener Lithographier-Anstalt, hatte er ein Angebot angefragt. Seinen Freund Bernard fragt Beethoven in ein paar kurzen Zeilen um Rat, da er sich nicht sicher ist, ob der Direktor des Lithographischen Instituts nur die Anzahl der Seiten wissen oder die Partitur der Messe sehen wollte.
Er bittet Bernard, ihn nicht am folgenden Tag, sondern erst am Sonntag zu besuchen. (J.R.)
Nachweis: BGA 1544. – KK 684. – And. 990. – SBH 54. – Unger Br 39
Permalink
HCB Br 39Briefe / Bernard, Joseph Karl / 1823.01Beethoven, Ludwig van01.1823