Suche nach Handschriften

 
 
Scan 5443: Übergang zum Digitalen Archiv

Johannes Brahms, Brief an Rafael Maszkowsky in Koblenz, Wien, Januar 1877, Autograph

W 87

Sammlung Wegeler

Brahms, Johannes
[Briefe / Maszkowsky, Rafael / 1877.01]
Brief an Rafael Maszkowsky in Koblenz, Wien, Januar 1877. – Autograph
Wien, 01.1877. – 1 Doppelblatt, 2 Seiten Brieftext, 2 Leerseiten; 1 Umschlag. – Tinte ; 22,3 x 14,3 cm, Umschlag 8,5 x ca. 14,5 cm. – Dt.

Adresse: "Herrn Musikdirektor / Rafael Maszkowsky. / Coblenz / am / Rhei[n]"; Briefmarke aufgedruckt; Poststempel: "Wieden 30/1/ [abgerissen]"; Poststempel auf der Rückseite: "Ausg. / 31 / No 5"

Textanfang: "Ein Ruf in Ihre schöne Stadt klingt gar verführerisch an mein Ohr"

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, undatiert. Datierung nach dem Poststempel. Bleistiftvermerk am unteren Rand von unbekannter Hand "Februar 1877".

W 86 bis W 90 in Umschlag mit der Aufschrift: "Brahms / Johannes. Compositeur"

Provenienz: Familie Wegeler, Koblenz

Zugang: 1998, Dauerleihgabe der Julius-Wegelerschen-Familienstiftung

Brahms dankt dem Koblenzer Musikdirektor Rafael Maszkowsky (1838-1901) für die Einladung, in Koblenz zu dirigieren. Er muss jedoch aus Paritäts-Gründen ablehnen, da er auch andere Einladungen im Rheinland abgelehnt hatte. Brahms will den Kollegen und Freund Ferdinand Hiller aus Köln nicht "gar zu arg beleidigen". Er lässt sich u. a. bei "Herrn Wegeler" empfehlen. Maszkowsky war von 1869 bis 1890 Musikdirektor am Koblenzer Musik-Institut. (F.G.)

Literatur: Grigat, Die Sammlung Wegeler ..., Bonn 2008, Nr. Y3

Nachweis: Grigat Y3


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de