Bernhard Romberg, Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Hamburg, 1. März 1826, Autograph
Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Hamburg, 1. März 1826. – Autograph
Hamburg, 01.03.1826. – 1 Doppelblatt, 3 beschriebene Seiten, 1 Adressenseite. – Tinte ; 27,3 x 22,9 cm. – Dt.
Adresse: "Seiner Hochwohlgeboren / Dem Herrn Docktor / Wegeler. / Königl geheimer und RegirungsMedizinal-/ rath. / in / Coblenz [links:] Franco"; Postvermerke, Poststempel; Siegelrest; Datierung: "Hamburg den 1-ten Marz 1826."
Textanfang: "Daß die Musikanten schlechte Briefschreiber sind, ist wohl bekannt. und ich bin in dieser Hinsicht ein wahrer Virtuose."
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, datiert.
Provenienz: Familie Wegeler, Koblenz
Zugang: 1998, Dauerleihgabe der Julius-Wegelerschen-Familienstiftung
Bernhard Romberg hat für Wegeler in Hamburg die Absatzmöglichkeiten des Baustoffs Trass erkundet. Auf Wegelers Nachfrage teilt er ihm mit, dass keiner der Händler interessiert ist. Der günstigere Zement hat Trass als Baumaterial verdrängt. Romberg und Wegeler sind beide Großvater geworden. Rombergs Enkel wird nach Hamburger Brauch im Alter von sechs Wochen getauft. Dem gemeinsamen Freund Ferdinand Ries geht es gesundheitlich nicht gut. Wegeler soll ihn und seinen Vater Franz Anton, der ein ehemaliger Kollege Rombergs ist, grüßen. (F.G.)
Literatur: Grigat, Die Sammlung Wegeler ..., Bonn 2008, Nr. J4
Nachweis: Grigat J4
Permalink
W 111Briefe / Wegeler, Franz Gerhard / 1826.03.01Romberg, Bernhard01.03.1826