Suche nach Handschriften

 
 
Scan 2357: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 23. September 1810, Autograph

HCB Br 89

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Briefe / Breitkopf & Härtel / 1810.09.23]
Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 23. September 1810. – Autograph
Baden, 23.09.1810. – 1 Doppelblatt, 3 Seiten Brieftext, 1 Adressenseite. – Tinte ; ca. 24,5 x 19,4 cm. – Dt.

Adresse: "An Breitkopf / und Härtel / in / Leipzig"; Poststempel, Postvermerke; Siegelreste; Empfängervermerk: "1810 / 23. Sept. / - / 6 Oct [daneben:] Wien / Beethoven"; Datierung: "[überschrieben: "Vien"] Baden am / 23ten September"

Textanfang: "schon sehr lange erwartete ich ein schreiben von ihnen, aber Vergebens"

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, eigenhändig datiert, ohne Anrede. Datierung ergänzt nach BGA.

Fehlstelle auf Bl. 2 durch Öffnen des Siegels, ohne Textverlust.

Provenienz: J. A. Stargardt in Berlin (Auktion 3.12.1888, "Katalog einer kostbaren Bücher- und Autographen-Sammlung", Los 2291); Alexander Posonyi in Wien; Friedrich Cohen in Bonn (Lagerkatalog 98, 1900, "Autographen-Sammlung Alexander Posonyi in Wien. II. Musiker. [...]", Los 55); lt. Zeitschrift für Bücherfreunde 3 (1899/1900), Bd. 1, "Von den Auktionen", S. 125, ging die Sammlung geschlossen an Erich Prieger in Bonn (siehe jedoch die Einwände bei BH 80 und HCB BSk 27/75); Sotheby, Wilkinson & Hodge in London (Auktion 23./24.11.1900, "Catalogue of Autograph Letters and Historical Documents [...]", Los 569); lt. hschr Eintrag Kopie Kataloge Sotheby's "Baddeley"; Sotheby's in London (Auktion 19.2.1913); Karl Ernst Henrici in Berlin (Auktions=Katalog XV "Goetheautographen[.] Goethe in den Briefen seiner Zeitgenossen[.] Briefe aus dem Weimarer Kreis[.], Briefe deutscher Dichter und Schriftsteller[.] Musikerautographen aus dem Nachlaß Friedrich Schneiders in Dessau (+1853) und anderem Besitz", Auktion 19.5.1913, Los 380; Auktions=Katalog XVII "Autographen von Musikern, darstellenden und bildenden Künstlern. (Darin eine italienische Sammlung.)", Auktion 20.10.1913, Los 25); Hans Conrad Bodmer in Zürich

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Beethoven wartet dringend auf eine Antwort des Verlegers auf seinen Doppelbrief vom 21. August (HCB Br 87 und 88, BGA 464 und 465). Erneut berichtet er, er habe die Lieder (op. 83) noch zurückgehalten (er hatte bei der Versendung seiner Lieder den Überblick verloren und wartete auf eine Titelliste von Härtel, um diese mit seinen Beständen abzugleichen). Auch die Sonate op. 81a und die Gesänge op. 82 lägen noch bei ihm auf Halde, jederzeit abrufbar, sollte der Verlag daran Interesse zeigen. Alle übrigen vereinbarten Werke müssten Härtel jetzt vorliegen.

Beethoven bittet, die Post an ihn über seinen Freund Franz Oliva zu leiten, da er selbst den Sommer überwiegend außerhalb Wiens verbringe. Er hofft auf baldige Antwort. (J.R.)

Nachweis: BGA 468. – KK 258. – And. 276. – SBH 120. – Unger Br 89


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de