Suche nach Handschriften

 
 
Scan 2459: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Teil eines Briefes mit Fehlerverzeichnis an Ferdinand Ries in London, Wien, 19. März 1819, Autograph

HCB Br 198

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Briefe / Ries, Ferdinand / 1819.03.19]
Teil eines Briefes mit Fehlerverzeichnis an Ferdinand Ries in London, Wien, 19. März 1819. – Autograph
Wien, 19.03.1819. – 1 Blatt (das zweite von insgesamt sechs), 2 beschriebene Seiten. – Tinte ; 24,8 x 20,8 cm. – Dt.

Der Briefabschnitt ist Teil eines eigenhändiges Fehlerverzeichnisses zur Klaviersonate op. 106. Ein Fragment des ersten Blattes befindet sich in Trier, Stadtarchiv/Stadtbibliothek (Autographen Sammlung). Die Blätter 3-6 des Briefes befinden sich in Cambridge, Fitzwilliam Museum (Mus Ms 1014)

Datierung nach BGA.

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, J. A. Stargardt in Berlin (Auktion 6./7.3.1931, Katalog 316, "Autographen Literatur, Wissenschaft und Kunst Geschichte, Allgemeines <Sozialisten> Napoleon I. und sein Kreis Weltkrieg und Nachkriegszeit Sammlung Emil Benjamin + Berlin Grunewald und anderer Besitz", Los 16b), Ernst Pasqué in Darmstadt (als Geschenk von Gollmick 1859), Carl Gollmick in Frankfurt a. M.

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Beethoven hatte seinen ehemaligen Schüler Ferdinand Ries, der seit 1812 in London lebte, schon 1818 gebeten, dort nach einem Verlag für die "Hammerklavier-Sonate" zu suchen. Eine Abschrift schickte er ihm bereits im Januar 1819. Im März sendet er Ries ein Fehlerverzeichnis mit rund 100 Korrekturen nach London hinterher. Als Grund für die Fehler nennt Beethoven die große Eile, in der die Abschrift angefertigt wurde, und die Tatsache, dass ein fremder Kopist damit beauftragt wurde. Die Korrekturen sind in der Londoner Ausgabe der "Hammerklavier-Sonate" berücksichtigt, die im Dezember 1819 bei The Regent's Harmonic Institution erschien. (J.R.)

Nachweis: BGA 1295. – KK 888. – And. 939. – Unger Br 198. – SBH 347. – Hill Nr. 72


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de