Suche nach Handschriften

 
 
Scan 2508: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Billet an Andreas Streicher, 27. Juli 1810, Autograph

HCB Br 250

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Briefe / Streicher, Andreas / 1810.07.27]
Billet an Andreas Streicher, 27. Juli 1810. – Autograph
Wien, 27.07.1827. – 1 Blatt, 2 beschriebene Seiten. – Tinte, Bleistift ; ca. 19 x 34 cm. – Dt.

Auf der Vorderseite von fremder Hand mit Bleistift: "Baron Schall, in der Weihburg / Gasse wo die Tischler Niederlage / ist."; Auf der Rückseite Empfängervermerk: "Beethoven. / Wien 27t. Juli / Erh: 27t d. / Beant. / 1810. / 70"

Textanfang: "Hier mein Name zum aufkleben -"

Eigenhändiges Schreiben, undatiert, ohne Unterschrift. Beethovens Namenszug ist in lateinischer Schönschrift in der Mitte des Papieres ausgeführt.

Datierung aufgrund des Empfängervermerks.

Die Signatur befindet sich verso.

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Karl Ernst Henrici in Berlin (Versteigerung CXLII, "Ludwig van Beethoven. Manuskripte - Briefe - Urkunden", 7.11.1928, Los 37)

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Beethoven übersendet Streicher seinen Namenszug in Schönschrift. Er fügt auf der Rückseite hinzu, er werde die Kosten für das Tragen übernehmen (vermutlich geht es um den Klaviertransport zu Schall, für den Beethoven ein Instrument ausgesucht hatte, und dessen Adresse auf dem Brief vermerkt ist; siehe auch HCB Br 250, BGA 460). (J.R.)

Nachweis: BGA 460. – And. 268. – Unger Br 250. – SBH 432


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de