Suche nach Handschriften

 
 
Scan 2517: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Brief an Georg Friedrich Treitschke, Wien, August 1814, Autograph

HCB Br 260

Sammlung H. C. Bodmer

Beethoven, Ludwig van
[Briefe / Treitschke, Georg Friedrich / 1814.08]
Brief an Georg Friedrich Treitschke, Wien, August 1814. – Autograph
Wien, 08.1814. – 1 Blatt, 1 Seite Brieftext, 1 Leerseite. – Tinte ; 20,7 x 26,7 cm. – Dt.

Textanfang: "Hier lieber Freund der Brief von Prag wegen meiner oper"

Eigenhändiges Schreiben, undatiert, mit Unterschrift. Datierung nach BGA.

Beiliegend Gutachten und Übertragung von Alexander W. Thayer.

Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Karl Ernst Henrici in Berlin (Versteigerung XXXVI, "Autographen. Musik und Theater. Bildende Künstler. [...] Darin Nachlaß Adolph Lohmeyer, Berlin, 2. Teil, sowie Autographen aus dem Nachlaß des Musikmeisters Schwaan, Rostock.", 8. und 9.12.1916, Los 728), H. Stevens (Käufer in Katalogauszug Sotheby's Z 7419), Sotheby's in London (Auktion 16.3.1915)

Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer

Beethoven leitet einen "Brief von Prag" an Treitschke weiter (nicht erhalten), vermutlich die Bestellung einer Partiturabschrift des Fidelio (op. 72). Treitschke und Beethoven hatte zahlreiche Theater im deutschsprachigen Raum brieflich zur Subskription eingeladen. Eine Abschrift nach Prag wurde Anfang September abgesandt.

Außerdem bittet Beethoven Treitschke, er möge in seinem Namen anfragen, ob er den Universitätssaal für zwei oder drei Akademien mieten könne (konnte er nicht; die Akademien fanden im großen Redoutensaal statt). Beethoven schließt den Brief mit "lieber Bruder Poet, lieber Bruder in apollo sey mir gesegnet". (J.R.)

Nachweis: BGA 733. – And. 495. – Unger Br 260. – SBH 451


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de