Ludwig van Beethoven, Brief an Gräfin Marie Erdödy in Jedlesee, Wien, möglicherweise August/September 1815, Autograph
Brief an Gräfin Marie Erdödy in Jedlesee, Wien, möglicherweise August/September 1815. – Autograph
Wien, 08/09.1815. – 1 Doppelblatt, 2 Seiten Brieftext, 1 Adressenseite, 1 Leerseite. – Tinte ; 20,7 x 12,5 cm. – Dt.
Adresse: "Für die Frau / Gräfin Erdödy / gebohrn gräfin Nizky"
Textanfang: "Verzeihen Sie Werthe Gräfin"
Eigenhändiges Schreiben, undatiert, mit Unterschrift.
Datierung nach BGA.
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Karl & Faber in München (Auktion XXIX, 8./9.6.1949, "Goethe und seine Zeit", Los 651)
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Beethoven entschuldigt sich bei Gräfin Erdödy, sie so lange auf ihre Musikalien warten gelassen zu haben (vermutlich die ihr gewidmeten Cellosonaten op. 102, die er im Sommer 1815 fertig stellte). Er hofft auf ein baldiges Wiedersehen, freut sich über ihr Wohlergehen und lässt Grüße an alle ausrichten. (J.R.)
Nachweis: BGA 826. – KK 515. – And. 552. – SBH 185
Permalink
HCB BBr 16Briefe / Erdödy, Anna Maria / 1815.08-09Beethoven, Ludwig van1815=08/09.1815