Ludwig van Beethoven, Billet an Stephan von Breuning, Baden, zwischen dem 14. und 24. Juli 1804, Autograph
Billet an Stephan von Breuning, Baden, zwischen dem 14. und 24. Juli 1804. – Autograph
Baden, 07.1804. – 1 Blatt, 1 Seite Brieftext, 1 Leerseite. – Tinte ; 9,8 x 18,8 cm. – Dt.
Vermerk von fremder Hand: "Bethoven, écrit à M-r de Gleichenstein / donné par Mr Philippe Chélius."
Textanfang: "Heute lieber Freund, ist nichts Mit den Quartetten - ich gehe nach Döbling"
Eigenhändiges Schreiben, undatiert, ohne persönliche Anrede, mutmaßlich an Sephan von Breuning, mit Unterschrift. Datierung und Empfänger nach BGA.
Bisher wurde Ignaz von Gleichenstein als Empfänger angenommen, mit dem Beethoven aber erst ab 1807 in engerem Kontakt stand.
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, 1953 im Besitz von Fritz Simion in Highgate, London, der am 14. Dezember 1953 Emily Anderson bittet, ihm für 10% Kommission beim Verkauf des Briefes zu helfen (Anderson Briefübertragungen im BHB)
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Beethoven sagt einen Quartettabend ab, da er die Stadt verlässt. Er bittet Breuning, ihm mitzuteilen, falls er von einer schönen Wohnung in Wien erführe oder seine eigene Wohnung aufzugeben plane. Stephan von Breuning galt als guter Violinspieler, möglicherweise haben die Freunde miteinander musiziert. Beethoven zog Ende Juli tatsächlich in das gleiche Haus, das auch Breuning bewohnte, und wechselte kurz darauf in Breunings Wohnung über. (J.R.)
Nachweis: BGA 184. – And. 95. – SBH 199
Permalink
HCB BBr 81Briefe / Breuning, Stephan von / 1804.07Beethoven, Ludwig van07.1804