Ludwig van Beethoven, Billet an Willibrord Mähler, Wien, ab 1819, Autograph
Billet an Willibrord Mähler, Wien, ab 1819. – Autograph
Wien, ab 1819. – 1 Blatt (Zettel), 1 Seite Brieftext, 1 Adressenseite. – Tinte ; ca. 5,2 x 23,2 cm. – Dt.
Anschrift: "Hr: von Maehler."
Textanfang: "sie werden mich für einen Windbeutel halten"
Eigenhändiges Billet mit Unterschrift, undatiert.
Datierung nach BGA. Einziger Anhaltspunkt für die Datierung ist Beethoven lateinische Unterschrift, die erst ab 1819 zur Regel wird.
Provenienz: Sotheby's in London
Zugang: 1975, Kauf Sotheby's
Beethoven entschuldigt sich bei Willibrord Mähler, ihm die versprochenen "Kleinigkeiten" (nach BGA evtl. Bagatellen op. 119 oder op. 126, dann jedoch eine spätere Datierung) noch nicht gegeben zu haben. Er verspricht, Mähler zu besuchen, sobald es ihm möglich sei. (J.R.)
Literatur: Staehelin u.a., Unbekannte oder wenig beachtete Schriftstücke Beethovens, in: BJb 10 (1983), S. 72
Nachweis: BGA 1279. – And. 994. – BJb 10, S. 328
Permalink
NE 97Briefe / Mähler, Willibrord Joseph / 1819Beethoven, Ludwig vanab 1819