Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3538: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier und Violine (A-Dur) op. 47, 1. Satz, Autograph

Beethoven, Ludwig van
[Op. 47 - Autograph]
Sonate für Klavier und Violine (A-Dur) op. 47, 1. Satz. – Partitur. – Autograph
1803. – 6 Blätter, 12 S. Notentext Bl. 1r-6v. – Tinte ; 21,2 x 29,9 cm

Rastrierung: 16 Systeme. – Spannweite: 190 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r: "Sonata mulattica Composta per il Mulatto Brischdauer / gran pazzo e compositore mulattico."

Satzbezeichnungen: "Adagio", "Presto"

Einband in weißlich glänzender Pappe, an allen vier Rändern tiefgeprägte Ornamente, in der Umschlagmitte goldgeprägt: "BEETHOVEN".

Eigenhändige Niederschrift des ersten Satzes der Violinsonate bis zum Ende der Exposition. Das Autograph enthält nicht die endgültige Textfassung der Sonate. Überlegungen, warum und seit wann das Autograph der frühen Fassung fragmentarisch überliefert ist, bei Brandenburg, "Zur Textgeschichte von Beethovens Violinsonate op. 47". Ein genauer Textvergleich der beiden Versionen bei Suhnne Ahn, "Genre, Style, and Compositional Procedure in Beethoven's "Kreutzer" Sonata, Opus 47".

Auf dem Vorsatzblatt Stich Steinmüllers von Deckers Beethoven-Portrait, darunter faksimiliert Beethovens Unterschrift. Außerdem eine gedruckte Widmung an Erzherzog Rudolph von den Verlegern Artaria & Comp: "Seiner kais. königl. Hoheit und Eminenz / dem durchlauchtigsten, hochwürdigsten Herrn, / Herrn Erzherzog Rudolph von Oesterreich / Cardinal und Erzbischof von Olmütz etc. etc. etc. / [links:] Eigenthum und Verlag der / Kunsthandlung [rechts:] in tiefster Ehrfurcht gewidmet / von den Verlegern / Artaria & Comp in Wien N=o 1151".

Einheitstitel RAK-Musik: Sonaten, Vl Kl, op. 47 <1. Satz>

Provenienz: Galerie Gerda Bassenge in Berlin (Auktion 6 [1965], Teil II. Bücher, Autographen, Los 3312)

Zugang: 1965, Kauf Galerie Gerda Bassenge

Literatur: Brandenburg, "Zur Textgeschichte von Beethovens Violinsonate Opus 47", in: Musik. Edition. Interpretation, München 1980. – Ahn, Suhnne: Genre, Style, and Compositional Procedure in Beethoven's "Kreutzer" Sonata, Opus 47, Univ. Cambridge, MA, Diss 1997

Nachweis: SBH 534


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de