Suche nach Handschriften

 
 
Scan 3574: Übergang zum Digitalen Archiv

Ludwig van Beethoven, "Aus Goethes Faust" (Flohlied), Gesang für Singstimme und Klavier op. 75, Nr. 3, Autograph

Beethoven, Ludwig van
[Op. 75 - Autograph]
"Aus Goethes Faust" (Flohlied), Gesang für Singstimme und Klavier op. 75, Nr. 3. – Autograph. – Stichvorlage
1809. – 4 Blätter (2 Doppelblätter), Bl. 1r Titel, 7 S. Notentext Bl. 1v-4v. – Tinte ; 22,2 x 31,3 cm. – Dt.

Rastrierung: 10 Systeme. – Spannweite: 188 mm

Titel/Eintragungen nach Vorlage: Bl. 1r: "Aus Göthe's / Faust.". – Oben: "3=te.". – Rechts quer: "1809". – Unten: "Nb: Die zu wiederholenden [korrigiert aus: wiederholten] Strophen / müßen samt der Begleitung / gänzlich ausgeschrieben / werden". – Bl. 3r: "Nb. bej der dritten Widerholung / werden die Von Nb: an / 4 Täkte [eingefügt: und einen halben] hindurch gänzlich / übergeschlagen und gleich / bejm Chorus x fortgeschrieben"

Satzbezeichnungen: "poco Allegretto"

Textanfang: "Es war einmal ein König"

Eigenhändige Niederschrift auf ineinander liegenden Doppelblättern mit einigen Rasuren und Korrekturen. Von den Strophen 2 und 3 des Flohlieds ist nur der Text vollständig ausgeschrieben unterlegt, der Notentext der Singstimme ist nur an den aufgrund der Deklamation abweichenden Stellen notiert.

Zur Provenienz vgl. NE 327.

Einheitstitel RAK-Musik: Gesänge, op. 75 <Aus Goethes Faust>

Provenienz: Stiftung "Pro Montagna" in Liechtenstein, Sotheby's in London (Auktion 28.5.1993, "Fine Printed and Manuscript Music", Los 12, nicht verkauft), Hans Philippi in Davon/Schweiz, Siegfried Ochs in Berlin. Das Autograph wurde um 1910 als Teil der Sammlung Ochs bei C. G. Boerner in Leipzig angeboten ("Katalog einer berühmten Sammlung von Musik-Manuskripten und Musiker-Briefen welche durch die Firma C.G. Boerner in Leipzig im Ganzen verkauft werden soll", o.J. [lt. Christian Nebenhay, Die goldenen Sessel meines Vaters, Wien 1983, S. 44 um 1910], ohne Losnummer). Nebehay vermutet aber, dass die Sammlung nicht verkauft wurde.

Zugang: 1998, Kauf Stiftung Pro Montagna. – Erworben mit Unterstützung der Gielen-Leyendecker-Stiftung, der KulturStiftung der Länder, des Bundesministeriums des Innern, der Stiftung Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen und des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Miteigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Nachweis: BBS 1

Faksimile des Beethoven-Hauses: Ludwig van Beethoven. Drei Lieder nach Gedichten von Goethe, mit einem Kommentar von Helga Lühning, Bonn 1999


© Beethoven-Haus Bonn
E-Mail: mailto:bibliothek@beethoven.de