Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zu den Streichquartetten op. 130 und op. 132, Autograph
Skizzenblatt zu den Streichquartetten op. 130 und op. 132. – Autograph
1825. – 1 Doppelblatt, 4 S. Notentext Bl. 1r-2v. – Bleistift ; 15,2-15,9 x 24,3-24,5 cm
Rastrierung: 5 Systeme. – Spannweite (5 Systeme): 116 mm
Eigenhändige Niederschrift, ohne Namenszug. Das Papier war ursprünglich ein 10zeilig rastriertes Hochformat, welches bei der Herstellung eines Taschenskizzenbuches in der Mitte durchtrennt wurde. Das Doppelblatt gehörte nach JTW ursprünglich in das Moskauer Skizzenbuch vom Mai/Juni bis Juli 1825.
Das Doppelblatt enthält auf Bl. 1r Skizzen zum 1. Satz von op. 130 in B-Dur. Auf Bl. 1v finden sich Skizzen zum 4. und 5. Satz von op. 132. Blatt 2 enthält ausschließlich Skizzen zum Finale von op. 132.
Datierung nach JTW.
Einheitstitel RAK-Musik: Quartette, Vl 1 2 Va Vc, op. 130 <1. Satz>, op. 132 <4. und 5. Satz>. Skizzen
Provenienz: Hans Conrad Bodmer in Zürich, Antiquariat Heinrich Hinterberger in Wien (siehe Angebot mit Gutachten von Alfred Orel, 6.6.1952, Unger-Nachlass), Franz Trau in Wien
Zugang: 1956, Vermächtnis Hans Conrad Bodmer
Literatur: Johnson, Tyson, Winter, The Beethoven Sketchbooks, Oxford 1985
Nachweis: SBH 686. – SV 174
Permalink
HCB BSk 19/67Op. 132 - SkizzenBeethoven, Ludwig van1825